Kollaborationen
Langjährige Partnerschaften sowie projektbezogene Begegnungen bereichern meinen kreativen Zugang und erweitern meinen künstlerischen Blickwinkel.
Long-term partnerships as well as project-based encounters enrich my creative approach and broaden my artistic perspective.
Als Mitbegründerin von MovingSpAces untersuche ich mit Andrea Marton die Schnittstellen von Bewegung, Architektur und gesellschaftlichen Systemen. Unsere partizipativen Tanzprojekte schaffen inklusive Umgebungen, die Körper, Raum und Interaktion neu denken und gemeinschaftsorientierte Ausdrucksformen fördern.
2016 gründete ich mit Nikos Konstantakis das DIPHTHONG Kollektiv, das innergesellschaftliche Dynamiken und Mechanismen untersucht, die zwischenmenschliche Begegnungen verhindern. Mit diphthong.art e.V. bieten wir seit 2022 eine Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
As co-founder of MovingSpAces with Andrea Marton, I explore the intersections of movement, architecture, and societal systems. Our participatory dance projects create inclusive environments that rethink body, space, and interaction while fostering community-oriented forms of expression.
In 2016, I co-founded the DIPHTHONG Collective with Nikos Konstantakis to examine societal dynamics and mechanisms that hinder human connections. Since 2022, diphthong.art e.V. has provided a platform for interdisciplinary collaboration.
Choreographie:
- Taikabox – Oulu, Finnland 2022,2023,2024
- Alexandra Baybutt – London, Großbritannien 2018, 2021
- Anette Friedrich Johannessen – Klohäuschen München, Deutschland 2018
- DigitalDanceLab „The Expanded Body“ TEMPS D’IMAGES – Tanzhaus nrw Düsseldorf, Deutschland / Innovation Hub 2018
- Mariela Nestora – Berlin, Deutschland 2016, FeedbackFestival Athen, Griechenland 2017
Dramaturgie:
- Alexander Wenzlik /asperformance – München Deutschland 2024
- Regan O´Brian – Dublin / Limerick, Irland 2018
Performance:
- Irena Čurik – Greta Zagreb 2016, Centar KNAP Zagreb 2017
- Stephanie Thiersch “City Dance” Köln 2016
- Alexeij Sagerer 2016 München
- Sebastian Hirn – Streitfeld München 2015
- Ulla Möckel is it possible to capture “sensing space” in a photo? – Dance and Architecture Köln 2014
- Claudia Senoner wellcome to my world – Standpunkte Tanztendenz schwere reiter München 2014
- SPIEL: KUNST KULTUR RESPEKT.DE Patricia London Ante Paris, BBK Galerie der Künstler München 2014
- Patricia London Ante Paris 3 Frauen waschen Geld schwere reiter München 2014
- Anna Konjetzky → moving munich Spielart Festival München 2013
- Stefan Dreher → DANCING DAYS 24h-Tanzmarathon – i-camp München 2013
- Katharina Hinsberg → Zeichnen als Erkenntnis – Akademier der bildenden Künste, München 2013
- Pia Richter →Virgin Suicides, pathos transport Theater München 2013
- Allard van Hoorn -> Urban Songline, Pinakothek der Moderne München 2012
- Lisa Nelson – Reserach Projekt – Celra, Spanien 2012
- Clara Hintersberger → Elfriede Jelinek, Kein Licht – Akademietheater München 2012
- Tino Sehgal – Move – Haus der Kunst München, Januar bis März 2011
- Stefan Dreher – Muffathalle München 2011 – Pinakothek der Moderne München 2010
- Anna Konjetzky – Rodeo Tanz- und Theaterfestival, Muffathalle München 2010
- Benoit Lachambre – Research Projekt – Wien 2010
- Florian Boesch → Liliom – Residenztheater München 2010
- Tomma Galonska / Künstlergruppe pysisch P2 Poesie & Performance – Schwere Reiter Munich 2009, 2010, 2011 – MUG Einstein Kulturzentrum München 2011
- Jens-Daniel Herzog → Turandot – Residenztheater München 2009
- Manfred Kröll – Schwere Reiter Munich 2009 – Tanztendenz München 2009 – Kunstpavilion München 2009
- Dieter Dorn → Leichtes Spiel – Residenztheater München 2009
- Schorsch Kamerun → Peter Pan – Kammerspiele München 2008
- Claudia Senoner – schwere reiter München 2008
- Susanne Linke – Politische Körper – Research und Performance – Akademie der Künste Berlin 2008
- Martina Morasso, Chris Ziegler, Arthur Stäldi, Ted Stoffer – Kunstfest Weimar 2007
- Kompanie Hausgemacht / Minka-Marie Heiß – 2007 – 2009