l’atelier de flanerie

l’atelier de flanerie is a choreographic conquest of space where the audience does not become a customer but a dealer while the performers function as „psychogeographers“. A not targeted, strolling walking becomes a sensing and information tool.

Here the correlations between subject, space and power structures are in focus.

Stephanie Felber researches with her team in the intersections from constructed to compositionally reclaimed thoughts and movements, which are partly an installation and performative experience, usually so that the viewer is on one hand involved and also on the other hand challenged or confused by his perception. Often the intention of volatility lies behind the work.

L´atelier de flanerie ist eine choreografische Eroberung des Raums, bei der Stephanie Felber und ihr Team das nicht zielgerichtete Gehen erkunden. Das flanierende Gehen wird dabei zu einem Erkundungs- und Erfahrungsinstrument, bei dem die Performer als „Psychogeographen“ fungieren.

Stephanie Felber verortet die Figur des Flaneurs jedoch nicht im öffentlichen Raum, sondern an Orten, die üblicher Weise der Präsentation von Kunst dienen. In ihnen nimmt der Passant eine andere Rolle ein als im öffentlichen Raum.

Das Publikum bleibt in l’atelier de flanerie nicht bloßer Kulturkonsument, sondern wird im Sinne der Psychogeographie, die den Einfluss von Architektur und geographischer Umgebung auf das Erleben und Verhalten des Einzelnen untersucht, zum alle Elemente der Performance in Beziehung setzenden Co-Akteur.

Stephanie Felber in Zusammenarbeit mit:

Performance: Alessandra Fabbri, Esta Matkovic, Danai Panou

Raum: Guida Miranda

Licht: Pit Schultheiß

Künstlerische Beratung: Maja Kalafatic

Produktionsleitung: Tina Meß

Pressebetreuung: Knoll PR

Premiere: 11.12.2015, Einstein Kultur Zentrum München

Residenz-Präsentation: 19.11.2015, ŽIVA 2015 Festival plesne ustvarjalnosti mladih, Center kulture Španski borci Ljubljana

Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München (Debütförderung Tanz 2015) und ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für Zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.

Partner: Mediterannean Dance Center, San Vincenti, Croatia. JSKD/Ljubljana.

Stephanie Felber ist Gast der Tanztendenz e.V.

Dauer: 55 Minuten