le vide dans l’espace

© Franz Kimmel

With “le vide dans l’espace” Stephanie Felber and her team activate an event space that questions perception and reality. 

A space of projections, light installations, spherical soundscapes and choreographic time sculptures, which defines its own laws and pulls the bodies into a maelstrom, makes them tumble. A play with illusion that not only visually appeals to the senses of the audience and the performers, but also seizes the whole body.

Stephanie Felber und ihr Team aktivieren mit „le vide dans l’espace“ einen Ereignisraum, der Wahrnehmung und Wirklichkeit in Frage stellt.

Einen Raum aus Projektionen, Lichtinstallationen, sphärischen Soundscapes und choreografischen Zeitskulpturen, der seine eigenen Gesetze definiert und die Körper in einen Sog zieht, sie ins Taumeln versetzt. Ein Spiel mit der Illusion, das nicht nur visuell die Sinne des Publikums und der PerformerInnen anspricht, sondern den ganzen Körper ergreift.

Stephanie Felber in Zusammenarbeit mit: Performer*innen: Alan Fuentes-Guerra, Nikos Konstantakis,
Ludger Lamers, Marion Sparber
Video: Patrik Thomas
Sound: ANNAGEMINA (Anna Illenberger und Michael Fiedler)
Licht: Weronika Patan, Pit Schultheiß
Installation: Guida Miranda
Projekt-Management: Lara Schubert
PR: Beate Zeller

Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für Zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

Partner: AKC ATTACK! Zagreb.

Unterstützt von Treibgut.

Besonderer Dank an Christian Schweig von den Münchner Kammerspielen. Stephanie Felber ist Mitglied des Tanztendenz München e.V.

Aufführungen: 31.10.2020 & 01.11,2020, Labor Ateliers München

Dauer: 115 Minuten /// (Slot 1 und 2 jeweils 50 Minuten – dazwischen 15 Minuten Pause)