Dance-Videography
This workshop is for everybody who wish to investigate the intersection between dance and video and is not dependent on a specific dance-style. The workshop will begin with a body-warm up and lead into a lecture about practical and artistic challenges of producing a dance film. We will explore the choreographic and filmic potential of creating dance specifically for the camera and create together a screen dance. We will work in groups, develop either a linear or non-linear narrative (a storyboard like for instance we can see in silent movies or the aesthetic of a collage). We question the place of the spectator and learn how to write the dance through various camera framings. How does a choreographer capture the choreography within the lens of the camera? How does the camera interact with the choreography? For this Workshop you can bring your smart phones, tablets or digital cameras.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die die Schnittstelle zwischen Tanz und Video untersuchen möchten und nicht von einem bestimmten Tanzstil abhängig sind. Der Workshop beginnt mit einem Aufwärmen des Körpers und führt zu einem Vortrag über praktische und künstlerische Herausforderungen bei der Produktion eines Tanzfilms. Wir werden das choreografische und filmische Potenzial erforschen, Tanz speziell für die Kamera zu kreieren. Wir werden in Gruppen arbeiten, entweder eine lineare oder eine nichtlineare Erzählung entwickeln (ein Storyboard, wie wir es zum Beispiel in Stummfilmen oder in der Ästhetik einer Collage sehen können). Wir hinterfragen den Ort des Zuschauers und lernen, wie man den Tanz durch verschiedene Kamerarahmen schreibt. Wie erfasst ein Choreograf die Choreografie im Objektiv der Kamera? Wie interagiert die Kamera mit der Choreografie? Für diesen Workshop dürfen Smartphones, Tablets oder Digitalkameras mitgebracht werden.